Calcium

  • Gefunden in Milchprodukten, grünem Gemüse, Nüssen
  • Verwendete Form Calciumcitrat
  • Wirkung

    Calcium ist ein essenzieller Mineralstoff, der zur Erhaltung normaler Knochen, einer normalen Muskelfunktion und einer normalen Blutgerinnung beiträgt. Darüber hinaus unterstützt Calcium die normale Signalübertragung zwischen Nervenzellen sowie einen normalen Energiestoffwechsel.

    Während der Schwangerschaft ist Calcium wichtig, um den eigenen Calciumbedarf der Mutter zu decken und so die Erhaltung normaler Knochen zu unterstützen. In der Stillzeit bleibt der Bedarf erhöht, da Calcium über die Muttermilch an das Kind weitergegeben wird.

    Eine ausreichende Versorgung mit Calcium ist wichtig, um die Erhaltung normaler Knochen zu unterstützen, wenn der erhöhte Bedarf nicht allein über die Ernährung gedeckt wird.

Calcium

Calcium unterstützt Dich in einer besonderen Zeit: für normale Knochen, Muskelfunktion und Energie.