Jod

  • Gefunden in Seefisch, Meeresalgen, jodiertem Salz
  • Verwendete Form Kaliumiodid
  • Wirkung

    Jod trägt zu einer normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen und zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei. Diese Funktionen sind wichtig für die Regulation des Energiestoffwechsels sowie für eine normale kognitive Funktion.

    Während Schwangerschaft und Stillzeit ist der Jodbedarf erhöht, da Jod sowohl die Schilddrüsenfunktion der Mutter unterstützt als auch zur normalen Entwicklung beiträgt. Jod trägt zudem zu einer normalen Funktion des Nervensystems und zur Erhaltung normaler Haut bei.

    Auch für Männer ist Jod ein wichtiges Spurenelement, da es zur normalen Schilddrüsenfunktion beiträgt.

Jod

Jod unterstützt normale Schilddrüsenfunktion, Energiestoffwechsel und kognitive Funktion. Besonders wichtig in Schwangerschaft und Stillzeit.